sind folgendermaßen anzulegen:
------------------------------
- WSTATE -- mit Text "wart-..."
- BDATUM -- letzes Datum der Wartung. Nach einer Wartung ist dieses Datum auf "heute" zu setzen.
- ADRESSE -- Zyklus z.B. "wart-jaehrl:", "wart-monatl:", "wart-woechentl:2", "wart-taegl:"
- VORGANGSTEXT -- sollte angeben, was zu tun, prüfen und beachten ist.
Wenn man nur die fälligen Geräte sehen will, muss man sich mit einem User anmelden,
der Mitglied der SQL-Rolle "eina_wart_offen_role" ist.
Ein Protokoll ist per LibreOffice Base bzw. der VIEW wart_journal_raw abzurufen.
z.B.
--> http://aussendienst4.jobst-software.net/ainfojs2000/Info_Pflege?submitaction=%2F%3D%2F&datatable_primarykey=982
##2032 demo-online -- -
- 1 - (TxtDoc--983-2025-08-19.html)